Live

Live

Anyone’s Daughter LIVE Remaster Endlich wieder erhältlich: das 1984er LIVE Album! Mit gerade mal 19 Jahren starteten Uwe Karpa, Harald Bareth, Kono Konopik und Matthias Ulmer 1978 in eine Profilaufbahn als Musiker. Wie war das möglich, daß sie mit ihrer Formation Anyone’s Daughter direkt nach dem Abitur diesen Schritt wagen konnten? Drei Umstände halfen dabei. Zunächst hatte man sich in ganz Baden-Württemberg mit vielen Konzerten schon eine feste Fangemeinde erspielen können. Weiterhin war das renommierte deutsche Plattenlabel „Brain“ auf die Band aufmerksam geworden und bot ihnen einen Vertrag an. Und als drittes hatte man eine großangelegte Tournee mit Alexis Korner angeboten bekommen. Die erste LP „Adonis“ (1979) verkaufte sich gleich so gut, daß die Band schnell weiter wollte. Nach gut 150 Konzerten ging es im Sommer 1980 wieder mit neuen Stücken ins Studio. Heraus kam ein kompakter, englischsprachiger, songorientierter Progressive-Rock (oder “Art-Rock“, wie es damals hieß), der gleich noch einen fetten Radiohit abwarf. Wann gab es das zuletzt im Radio, ein Stück mit einer Länge von 3:50 Minuten, davon eine volle Minute treibendes Keyboardsolo? Mit der Single „Moria“ aus dem 1980er Album Anyone’s Daughter stand die Band in Baden-Württemberg beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk SDR (heute SWR) auf den Playlisten und konnte beim Jahresrückblick 1980 auf Platz zwei, direkt hinter Steely Dan, landen. Damit nicht genug – am 18. Februar 1981 nahm die Band in einer ihrer heimischen Hochburgen, in Heidenheim, ein Stück live auf, das Geschichte schreiben sollte. Schon seit 1977 im Programm, scheiterte eine Studioaufnahme des Werkes immer wieder am Widerstand der Plattenfirma. Dann wird das deutschsprachige Epos „Piktors Verwandlungen“ eben selbstfinanziert und live aufgenommen! Die gleichnamige Platte erschien ebenfalls 1981 und wurde der bislang größte Erfolg für Anyone’s Daughter. (Ja, Kunst kann auch gerecht sein!) Dieses vertonte Liebesmärchen von Hermann Hesse dürfte wohl einzigartig in der Rocklandschaft sein. Niemals zuvor hat es eine Band versucht oder gar geschafft, in einem Wechselspiel aus Instrumentalmusik und Erzählstücken über eine ganze LP hinweg so gekonnt einen Spannungsbogen aufzubauen und den Zuhörer damals wie heute zu fesseln. Auf der Welle des Erfolges entschloß man sich für In Blau (1982), bei deutschen Texten zu bleiben. Herausgekommen ist ein feinfühliges Album mit sensiblen und tiefgehenden Texten. Die Platte bietet vielschichtig arrangierten Progressive-Rock, ist aber insgesamt eher ein Album der „leisen“ Töne als lauter Rock. Obwohl damals nicht alle Fans, ebenso wie Schlagzeuger Kono, diesen Schritt nachvollziehen wollten, wird diese LP heute gerne als Anyone’s Daughters reifstes und vielleicht bestes Werk angesehen. Die Band jedenfalls blieb auf Kurs und warf 1983 gleich das ebenfalls deutschsprachige Album Neue Sterne hinterher. Diese LP ging noch einen Schritt weiter und spiegelt in Text und Musik auch ein wenig den Zeitgeist der anklingenden 80er wider. Wie zu jedem Album, wurde auch mit „Neue Sterne“ ausführlich getourt. Die Band war auf dem Höhepunkt ihrer musikalischen Fähigkeiten und entschloß sich, einige Konzerte der Tour mitzuschneiden. Aus diesen Aufnahmen erschien 1984 die Doppel-LP Live. Zum Erscheinungstermin gingen die Musiker jedoch schon getrennte Wege, da einige Bandmitglieder ihren Zivildienst antreten mussten. Ein Fazit zum Ende dieser fünf Jahre dauernden Profiphase bleibt aber beeindruckend: Die Musiker sind im Schnitt erst 24 Jahre alt, haben 5 charaktervolle Studioalben eingespielt und annähernd 500 Konzerte absolviert. ¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬____________________ Das aktuelle Remaster wurden behutsam auf den heutigen Stand der Audio-Ansprüche gebracht Live (1984): ein Livealbum, bei dem immerhin 1/3 aus Stücken besteht, die nicht auf den Studioalben zu finden sind. „Treance“, „ Carrara“, „Land’s End“... Besetzung 1979-1984: Harald Bareth – Bass, Lead Vocals Uwe Karpa – Guitars Kono Konopik – Drums (bis 1982) / Peter Schmidt – Drums (1982-1984) Matthias Ulmer – Keyboards Discographie der Besetzung 1979-1984: - Adonis (1979)* - Anyone’s Daughter (1980) NEU - Piktors Verwandlungen (Hermann Hesse) (1981)* - In Blau (1982) NEU - Neue Sterne (1983) NEU - Live (1984) NEU - Requested Document Live 1980-1983 (2001) - Requested Document Live 1980-1983 Vol.2 (2003) (*die Remasters zu Adonis und Piktors Verwandlungen erschienen schon 2010 bzw. 2008.)

声明:本站不存储任何音频数据,站内歌曲来自搜索引擎,如有侵犯版权请及时联系我们,我们将在第一时间处理!